1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Juno Innovation GmbH
Lange Straße 54
70174 Stuttgart
hello@juno.onl
+49 711 40794394
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Zwecke der Verarbeitung:
Betrieb der Website und Bereitstellung von Funktionen
Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Website
Bereitstellung von Schriftarten zur optimalen Darstellung der Inhalte
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Analyse des Nutzerverhaltens)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls diese über ein Cookie-Banner eingeholt wird)
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse (anonymisiert, soweit möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Verwendetes Betriebssystem und Browsertyp
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Besuchte Unterseiten
Diese Daten werden für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website benötigt und nach [Zeitraum angeben] gelöscht.
4. Verwendete Dienste
4.1 Framer
Unsere Website wurde mit Framer erstellt, einem Webdesign-Tool, das zur Gestaltung und Bereitstellung der Inhalte verwendet wird. Framer verarbeitet möglicherweise technische Daten über Ihre Nutzung der Website. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Framer finden Sie hier: https://www.framer.com/legal/privacy-statement/
4.2 Google Fonts
Wir nutzen Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts direkt von den Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Mehr Informationen zum Datenschutz von Google Fonts finden Sie hier:
https://fonts.google.com/about#privacy
4.3 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Anonymisierung der IP-Adresse:
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird.
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder über unser Cookie-Banner steuern.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
5. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu optimieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie/den Cookie-Einstellungen].
Cookie-Verwaltung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder widerrufen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
Dienstleister zur Analyse des Nutzerverhaltens (Google)
Hosting-Anbieter und Webdienstleister (z. B. Framer)
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
In Baden-Württemberg:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienste anzupassen.
Stand der Datenschutzerklärung: 01.02.2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen während oder nach Ihrem Besuch auf unserer Website zu speichern. Sie dienen dazu, die Website benutzerfreundlicher und effektiver zu machen und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele: Session-Cookies zur Speicherung von Nutzereinstellungen oder Anmeldedaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Eingaben und Einstellungen zu erinnern (z. B. Sprache oder Schriftgröße), um Ihnen ein optimiertes Nutzungserlebnis zu bieten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner, falls vorhanden)
2.3 Analyse- und Statistik-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher*innen die Website nutzen (z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden), um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir verwenden hierfür Google Analytics.
Beispiel: Erhebung von anonymisierten Statistiken über Website-Aufrufe und Verweildauer.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner, falls vorhanden)
3. Cookie-Verwaltung
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.
Anleitung zum Deaktivieren von Cookies in gängigen Browsern:
Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Alle Cookies blockieren
Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies verwalten und blockieren
4. Google Analytics und Opt-Out
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Google Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Alternativ können Sie in Ihrem Browser die Nutzung von Cookies einschränken oder blockieren.
5. Speicherdauer der Cookies
Die Speicherdauer variiert je nach Typ:
Session-Cookies: Werden nach Schließen des Browsers gelöscht.
Permanente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreicht ist.
Stand der Cookie-Richtlinie: 01.02.2025